Wir erweitern unser Angebot um die Welt der Fahrräder. Egal ob E-Bike, Rennrad, Mountainbike oder Trekkingrad: unser speziell geschultes Personal freut sich, Ihnen auch in Zukunft den gewohnten Hoppmann-Service für Ihr Zweirad anbieten zu können. Dabei steht die Kundenzufriedenheit an oberster Stelle.
E-Bike Inspektion aller Marken
Besonders nach einer längeren Winterpause ist eine Inspektion Ihres E-Bikes unerlässlich. Anhand festgelegter Kriterien prüfen wir Ihr E-Bike und beheben eventuelle Auffälligkeiten umgehend. Eine genaue Auflistung unserer Arbeiten bei der E-Bike-Inspektion finden Sie unten. Sie wünschen eine Abholung oder Lieferung Ihres Fahrrads? Kein Problem. Sprechen Sie uns hierzu gerne direkt an.
Service |
✓ Wartung & Inspektion aller E-Bike Marken | ✓ Zubehör |
✓ Reparatur | ✓ Bremsencheck |
✓ Beleuchtung: Prüfung & Einbau | ✓ Gabel- & Dämpferservice |
✓ Update Bosch Antriebe | ✓ Antriebscheck |
✓ Abhol- & Bringservice |
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Für kleinere Reparaturen können Sie dank unserem Quick-Service auch kurzfristig ohne Termin vorbeikommen.
Wir sind auch telefonisch erreichbar. Rufen Sie uns gerne auch direkt an.
Rahmen | ✓ Rahmen und Gabel auf äußerlich sichtbare Verformungen, Risse und Korrosion prüfen |
Lenker/Vorbau | ✓ Steuersatzspiel prüfen ggf. einstellen ✓ Vorbauschaft reinigen und fetten ✓ Lenkerklemmungen prüfen und nachziehen ✓ Lenker, Vorbau und Griffe auf festen Sitz (Einstecktiefe) und Verformung prüfen ✓ Glocke, Funktion und Befestigung prüfen |
Sattel/Sattelstütze & Einbau | ✓ Sattelstütze fetten ✓ Sattel und Befestigung (Einstecktiefe) prüfen ✓ Gefederte Sattelstütze, Spiel und Funktion prüfen |
Räder | ✓ Schnellspanner oder Achsgewinde fetten ✓ Vorder-, Hinterrad, Einbaulage und Befestigung prüfen ✓ VR-Nabe auf Spiel prüfen ✓ HR-Nabe auf Spiel prüfen ✓ Speichenspannung / Schlag prüfen ✓ Reifenzustand, Rundlauf und Druck prüfen ✓ Sichtprüfung der Felgen auf Beschädigung und Verschleiß |
Sonstiges | ✓ Radschützer auf festen Sitz prüfen ✓ Gepäckträger, Sichtprüfung und auf festen Sitz prüfen ✓ Parkstütze prüfen |
Tretlager | ✓ Tretlager prüfen ✓ Kurbelverschraubung nachziehen ✓ Kettenblattverschleiß prüfen, Kettenblattverschraubung nachziehen |
Schaltung / Kette | ✓ Schaltung prüfen ggf. einstellen ✓ Kette, Ritzel und Kettenräder prüfen ggf. säubern, schmieren ✓ Umwerfer/Schaltwerk prüfen, ggf. säubern, schmieren, einstellen ✓ Schalthebel Befestigung + Ausrichtung prüfen |
Bremsen | ✓ Bremsanlage einschl. Bremshebel auf Funktion und Befestigung prüfen ✓ Bremsbeläge / Bremsscheiben prüfen ✓ Bowdenzüge und Bremsleitungen prüfen ✓ Hydraulikbremsen auf Dichtigkeit und Druckpunkt prüfen ✓ Rollenbremse nachschmieren |
Lichtanlage | ✓ Funktion Beleuchtung prüfen ✓ Befestigung, Kabelverlegung prüfen ✓ Seitenläuferdynamo ausrichten ✓ Reflektoren gemäß StVZO prüfen |
Zubehör | ✓ Tachofunktion prüfen |
Federung | ✓ Funktionskontrolle und ggf. Druckprüfung ✓ Lagerspiel kontrollieren ✓ Leichtgängigkeit kontrollieren |
Während die Inspektion beim herkömmlichen Fahrrad mit den oben genannten Punkten beinahe abgeschlossen ist, kommen beim E-Bike einige spezielle Arbeitsschritte hinzu:
• Akku-Test und Ladung
• Motor- und Akkubefestigung
• Kontakte und Kabelverbindungen
• evtl. Softwareupdate
Besonders das Softwareupdate ist ein Punkt, den viele Umsteiger vergessen. Doch sollte regelmäßig geprüft werden, ob es ein neues Update für das Rad gibt, damit es nicht zu unerwünschten Fehlern kommt. Eine bessere Performance des eigenen E-Bikes kann der Lohn sein.